Eine Vielzahl von JavaScripten für die unterschiedlichsten Zwecke sind bereits geschrieben und schnell angepasst. Hier einige der Anlaufstellen, wenn Sie auf der Suche nach dem richtigen Script für Ihre Anforderungen sind.
Sie finden hier auch ein paar eigene Skripten, die in verschiedenen Projekten entwickelt wurden,
aber nur als Anregung zu verstehen sind. Sie werden im Verlauf sicher noch ausgebaut.
Tips und Hinweise werden gerne entgegengenommen.
Parameter permanent speichern
Man kann das Navigator-Objekt des Browsers auch dazu "mißbrauchen", Werte in einem Fenster zwischenzuspeichern.
search-Parameter auswerten
Mit Javascript und regulären Ausdrücken kann man wie mit cgi mitgelieferte Parameter eines Links oder eines Formulars auswerten. Ein Beispiel.
Ticker mit DhtmlObject
Ticker mit DhtmlObject
Scroller mit DhtmlObject
Scroller mit DhtmlObject
Objektorientierte Lösung für DHTML
Ein objektorientierter Lösungsansatz für crossbrowser-DHTL.
Standard-Skripte für das Öffnen von Fenstern
Jede Browser-Version und jede Plattform brachte neue Nicklichkeiten. Aus diesem Grund gibt es Standardskripten, die die Browser-Bugs ausgleichen.
Formulardaten über ein Response-Fenster verschicken
Es ist gar nicht so schwierig, Formulardaten nicht per Standard-Submit, sondern per JavaScript zu verschicken. Allerdings müssen Sie ein paar Ersetzungen durchführen, die sonst der Browser für Sie übernimmt.
Fehlerabfrage für Formulare über reguläre Ausdrücke
Mit JavaScript kann man schon vorab verschiedene Formularabfragen durchführen. Dieses Skript läßt sich relativ einfach einstellen, ohne JavaScript wirklich können zu müssen.
Skript für Cookies
Mit JavaScript lassen sich einfach Cookies setzen und abrufen.
Browserabfrage
Das Browser-Programm, das innerhalb der dBooks verwendet wird
Der Betreiber von www.dBooks.de übernimmt keine
Verantwortung für den Inhalt und die Richtigkeit der Angaben auf
den verlinkten Websites.
Zu den üblichen NoNos gibt es keine direkten Verweise.