Eine ganze Reihe von spezifizierten XML-Sprachen von Konsortien und Unternehmen wurden entwickelt, um den Datenaustausch XML-kompatibel zu definieren. Hier ein Ausschnitt davon.
Derzeit hat man den Eindruck, daß W3 mit XML die Büchse der Pandora geöffnet hat - zumindest
was die Menge an entstehenden XML-Sprachen angeht.
XHTML
Mit der Verabschiedung von HTML 4 ist auch schon der Nachfolger in Sicht: XHTML 1.0 wird das HTML 5.0 sein und stülpt die strenge Sprachbeschreibung von XML auf das in mehreren Updates gewachsene HTML.
SVG
Scalable Vector Graphics (SVG) ist eine auf XML basierende Vektor-Grafik-Sprache.
SMIL
Synchronized Multimedia Integration Language (SMIL) ist eine XML-Sprache, damit Dateien mit Audio, Bilder, Video und Text synchronisiert abgespielt werden können.
andere XML-Sprachen
XML ist nicht mehr als ein gemeinsames Alphabet für die Beschreibung unterschiedlicher Anforderungen. Deshalb gibt es eine Reihe von Arbeitsgruppen, um für diese Anforderungen standardisierte XML-Sprachen zu definieren.
eigene XML-Sprachen
Mit eigenen XML-Definitionen können Sie einfache Schnittstellen zu anderen Programmen schaffen.
Der Betreiber von www.dBooks.de übernimmt keine
Verantwortung für den Inhalt und die Richtigkeit der Angaben auf
den verlinkten Websites.
Zu den üblichen NoNos gibt es keine direkten Verweise.