JavaScript-Programme können in HTML für gängige Browser mit dem script-Element und den Ereignishandlern eingebettet werden.
Die Definitionen von Script-Teilen innerhalb von HTML-Seiten erfolgt im wesentlichen über
das script-Element und
die Ereignisattribute, die
ursprünglich nur einigen Elementen zugeordnet waren.
Die Wert-Zuweisung für Attribute funktioniert leider nur
unter Netscape, obwohl diese Zuweisung viele Zeilen mit document.write ersparen würde.
Für "ältere" Browser und Browser, die JavaScript abgeschaltet haben, sollte man das noscript-Element
einbauen.
Script-Beispiele
Das Beispiel zeigt eigentlich nur die Möglichkeiten auf, wie man
JavaScript-Programme in HTML integrieren kannt
Unkommentierte Links:
netscape.com:
JavaScript Guide: Embedding JavaScript in HTML
mut.de:
JavaScript in 21 Tage: Einbindung von Scripten und Style Sheets in Webseiten
Der Betreiber von www.dBooks.de übernimmt keine
Verantwortung für den Inhalt und die Richtigkeit der Angaben auf
den verlinkten Websites.
Zu den üblichen NoNos gibt es keine direkten Verweise.